Am Nachmittag werden um 14.30 Uhr und um 16.30 Uhr von Mitarbeitern aus den Central Marburg und aus der Anskar-Kirche einige Workshops angeboten. Die Workshops können spontan vor Ort gewählt werden.

Workshop 1: Visionär leiten (Johnny Nimmo)

Wie geht Leitung und können es alle? In diesem Workshop stellen wir uns die Frage, wie Leitung im Reich Gottes aussieht und welche Schritte wir gehen können, um im Flow mit Gottes Vision zu leiten. 

Workshop 2: Sprachengebet (Johnny Nimmo)

Dieser Workshop ist für alle, die mehr über die Gabe des Sprachengebets erfahren möchten. Biblisch begründet und nachvollziehbar sollen Missverständnisse über das Sprachengebet ausgeräumt werden. Wir wollen uns ermutigen, diese Gabe anzuwenden.

Workshop 3: DIENEN – to go (Alex Reeber)

Wo befindet sich Reich Gottes in deinem Alltag und wie kannst du es auf natürliche und authentische Art zeigen und demonstrieren? Dabei geht es um die Menschen, denen du in deinem Alltag begegnest: In deiner Nachbarschaft, auf der Arbeit oder in der Freizeit. In lockerer Runde kannst du dich in diesem Workshop Austauschen und bekommst praktische Tipps, wie du Reich Gottes in Alltag lebst.

Workshop 4: Das Gebetsmodell (Manuel Nickel)

Wie können wir auf gute Weise für andere beten? Wie kann uns ein Gebetsmodell helfen, in der Kraft des Heiligen Geistes zu dienen? John Wimber hat ein Gebetsmodell für den Dienst in der Kraft des Heiligen Geistes entwickelt. Dieses Gebetsmodell ist der Leitfaden, der uns im Central in Marburg hilft, die ganze Gemeinde in diesen Dienst einzubeziehen. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es hilfreich ist, diesem Modell treu zu bleiben, um eine gesunde charismatische Kultur zu prägen. In diesem Workshop wollen wir das Gebetsmodell näher betrachten und gemeinsam ausprobieren. 

Workshop 5: Deine Geschichte mit Jesus erzählen: Ein Zeugnisworkshop (Christoph Bergfeld)

Jeder hat eine einzigartige Geschichte mit Jesus zu erzählen – diese kann auch niemand uns streitig machen. In dem Workshop wollen wir zusammen lernen, unsere Geschichte mit Jesus in einer kurzen Version zu erzählen (3-5 Minuten). Dabei werden wir uns Gottes Geschichte mit uns wieder neu bewusst und freuen uns an den Geschichten der anderen. Durch Anleitung und ermutigendes Feedback werden wir besser darin, diese Geschichte zu präsentieren. Einsatzmöglichkeiten für eure Geschichten gibt es viele: Gottesdienste, ein Open-Air-Event im Sommer in der Stadt, Feiern oder sonstige private Anlässe, Social Media usw. – ich sehe daher große missionarische Möglichkeiten und viel Potential für Ermutigung und Spaß! Denke nicht, deine Geschichte sei uninteressant, sondern sei dabei!
(Teilnehmerzahl begrenzt – maximal 12 Personen)

Workshop 6: Die AKD-Vision im Gespräch (Christoph Bergfeld, Sabine Bockel, Alexander Hirsch)

Auf der Konferenz stellen wir am Samstagvormittag die neue Vision der Anskar-Kirche Deutschland vor. In diesem Workshop wollen wir mit euch darüber ins Gespräch kommen, Raum für eure Rückfragen und Anregungen haben und gemeinsam weiterdenken.

Nach oben scrollen